Suchsymbol

Cookie-Richtlinie auf der Eye of Horus Plattform

Unsere Plattform, die sich auf die Bereitstellung von Informationen rund um das Online-Spiel Eye of Horus spezialisiert hat, verwendet Cookies, um Besuchern ein sicheres, personalisiertes und reibungsloses Nutzungserlebnis zu ermöglichen. In dieser Cookie-Richtlinie erklären wir, welche Arten von Cookies auf unserer Seite zum Einsatz kommen, zu welchen Zwecken sie dienen, wie Sie deren Verwendung kontrollieren können und wie der Datenschutz bei uns gewährleistet ist.

Was sind Cookies und warum sind sie für Eye of Horus Spieler wichtig

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Plattform besuchen. Sie helfen dabei, Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu erfassen und Ihre Präferenzen zu speichern, damit unsere Website beim nächsten Besuch schneller und effizienter funktioniert.

Für Spieler, die sich über Eye of Horus und andere Automatenspiele informieren möchten, sind Cookies besonders hilfreich. Sie ermöglichen zum Beispiel:

  • Die Speicherung von Spracheinstellungen oder bevorzugten Seitenteilen
  • Schnelleren Zugriff auf zuletzt besuchte Inhalte
  • Optimierte Darstellung auf verschiedenen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone)
  • Analyse der Nutzererfahrung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte

Ohne Cookies müssten viele Einstellungen bei jedem Besuch erneut vorgenommen werden, was das Nutzungserlebnis erheblich beeinträchtigen würde.

Welche Cookies auf der Eye of Horus Webseite verwendet werden

Unsere Plattform nutzt verschiedene Cookie-Typen, die jeweils spezifischen Zwecken dienen:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Erforderliche Cookies Basisfunktionen & Seitennavigation Bis Sitzungsende
Funktionale Cookies Speichern von Einstellungen Bis zu 12 Monate
Leistungs-Cookies Analyse des Nutzerverhaltens 6–24 Monate
Marketing-Cookies Personalisierte Inhalte (nur mit Zustimmung) Bis zu 12 Monate

Jede Cookie-Kategorie erfüllt eine spezifische Funktion und trägt zur Gesamtqualität unserer Plattform bei.

Wie Eye of Horus Nutzerdaten sammelt und speichert

Unsere Plattform erhebt selbst keine personenbezogenen Daten, es sei denn, der Nutzer stellt diese aktiv zur Verfügung (z. B. über ein Kontaktformular). In Verbindung mit Cookies werden ausschließlich anonymisierte oder pseudonymisierte Informationen erfasst, etwa:

  • Gerätetyp und Betriebssystem
  • Besuchszeiten und Verweildauer
  • Interaktionen mit bestimmten Seitenelementen

Diese Daten helfen uns dabei, Inhalte und Navigation so zu gestalten, dass sie den Erwartungen und Interessen unserer Besucher entsprechen.

Drittanbieter-Cookies – wichtige Informationen für Nutzer

In einigen Fällen nutzt unsere Plattform auch Dienste von Drittanbietern, um z. B. Statistiken zu erfassen oder eingebettete Medien (z. B. Videos) anzuzeigen. Diese Anbieter können ebenfalls Cookies setzen. Zu den häufigsten gehören:

  • Google Analytics (Analyse des Besucherverhaltens)
  • YouTube (Einbettung von Videoinhalten)
  • Werbenetzwerke (falls eingebunden)

Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Cookie-Einstellungen externer Anbieter haben. Nutzer sollten die Datenschutzerklärungen dieser Drittparteien prüfen, wenn sie genauere Informationen benötigen.

Verwaltung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit kontrollieren oder einschränken. In den meisten gängigen Browsern lassen sich Cookies wie folgt verwalten:

  • Anzeigen und Löschen gespeicherter Cookies
  • Cookies blockieren oder nur von bestimmten Seiten zulassen
  • Benachrichtigungen bei gesetzten Cookies aktivieren

Hier finden Sie Anleitungen für beliebte Browser:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz
  • Edge: Einstellungen > Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten

Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

Datenschutz bei Eye of Horus – wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Der Schutz Ihrer Daten hat für unsere Plattform höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um alle Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Datenverarbeitung

Unsere Plattform dient ausschließlich der Information. Wir speichern keine persönlichen Zahlungsdaten oder führen Glücksspiele durch. Nutzer können sich daher sicher sein, dass ihre Daten bei der Nutzung unserer Seite geschützt bleiben.